Radreisen individuell planen
  • Abenteuer Radreisen
    • Radreisen selber organisieren
    • Weinradwege Europas
  • Radwege in Deutschland
    • Altmühltal-Radweg (D)
    • Bodensee-Königssee-Radweg (D) >
      • Bodensee-Königssee-Radweg (D) - Etappenplan
    • EmsRadweg (D) >
      • EmsRadweg (D) - Etappenplan
    • Fulda-Radweg R1 (D)
    • Iller-Radweg (D)
    • Mainradweg (D) >
      • Mainradweg (D) - Etappenplan
    • Mosel-Radweg (D) >
      • Mosel-Radweg (D) - Etappenplan
    • Neckartal-Radweg (D) >
      • Neckartal-Radweg (D) - Etappenplan
    • Nordseeküstenradweg (D) >
      • Nordseeküstenradweg (D) - Niedersachsen
      • Nordseeküstenradweg (D) - Schleswig-Holstein
    • Ostseeküstenradweg (D) >
      • Ostseeküstenradweg (D) - Schleswig-Holstein
      • Ostseeküstenradweg (D) - Mecklenburg-Vorpommern
    • RuhrtalRadweg (D) >
      • RuhrtalRadweg (D) - Etappenplan
    • Saar-Radweg (D)
    • Taubertalradweg (D)
    • Weserradweg (D) >
      • Weserradweg (D) - Etappenplan
  • Internationale Radwege
    • Alpe Adria Radweg (AUT-I) >
      • Alpe Adria Radweg (AUT-I) - Etappenplan
      • Alpe Adria Radweg (AUT-I) - Fahrradwerkstätten & Service
    • Bodensee-Radweg (D-AUT-CH) >
      • Bodensee-Radweg (D-AUT-CH) - Etappenplan
    • Donauradweg (D-AUT)
    • Ennsradweg (AUT)
    • Drauradweg (I/AUT/SLO) >
      • Drauradweg (I/AUT/SLO) - Etappenplan
    • Etschradweg (Etschtalradweg) (AUT/I) >
      • Etschradweg - Etappenplan (AUT/I)
    • Innradweg (CH-AUT-D) >
      • Innradweg (CH-AUT-D) - Etappenplan
    • Isarradweg (AUT-D) >
      • Isarradweg (AUT-D) - Etappenplan
    • München Venedig Radweg (D-AUT-I) >
      • München Venedig Radweg (D-AUT-I) - Etappenplan
    • Salzkammergut Radweg (AUT)
    • Tauernradweg (AUT-D) >
      • Tauernradweg (AUT-D) - Etappenplan
    • Vennbahn-Radweg (D-B-Lux)
    • Via Bavarica Tyrolensis Radweg (D-AUT-D)
    • Via Claudia Augusta Radweg (D-AUT-I) >
      • Via Claudia Augusta Radweg (D-AUT-I) - Etappenplan
  • Radwege Italien
    • Eisacktal Radweg (I)
    • Gardasee Radweg (I)
    • Mincio Radweg (I)
    • Pustertal Radweg (Ciclabile della Val Pusteria) (I)
    • Radwege Südtirol (I)
  • Vorbereitung Radreise
    • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
    • Beste Reisezeit für Radreisen
    • Fahrradhelm
    • Fahrradmitnahme im Zug
    • Fahrradtaschen - Gepäckträger
    • Pflegetipps für das Fahrrad
    • Radfahren bei Hitze
    • Reisegepäck Radreisen
    • Sicherheitshinweise Radreisen

Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg) - Mit dem Fahrrad von Flensburg nach Ahlbeck entlang der Ostsee

Bild
Der Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg) in Deutschland ist ein Teilabschnitt des Euro-Velo Route EV 10 Radweges, welcher insgesamt eine Streckenlänge von 7980 Kilometer hat. 1100 Kilometer davon verlaufen in Deutschland von der dänisch-deutsch Grenze in bei Flensburg bis zur deutsch-polnischen Grenze in Ahlbeck auf Usedom.

Der familien- und kinderfreundliche Radweg verläuft überwiegend auf eigenständigen (asphaltierten) Radwegen, sowie auf wenig befahrenen Nebenstraßen. Nennenswerte Steigungen gibt es auf dem gesamten Ostseeküstenradweg so gut wie keine, eine (kleine) Ausnahme gibt es auf der Insel Rügen.
Auf Ihrer Fahrradtour entlang der Ostsee müssen Sie mit Wind rechnen.  Da der Wind in Deutschland häufiger aus westlicher Richtung kommt, stehen die Chancen auf Rückenwind besser, wenn Sie den Ostseeküstenradweg von West nach Ost fahren.

Der Ostseeküstenradweg ist einer der beliebtesten Radwege in Deutschland. Einmalige Naturschätze und kulturelle Sehenswürdigkeiten machen die Route zu einem Erlebnis und dabei ist das Meer immer in Sichtweite. Wir stellen in Ihnen den gesamten Ostseeküstenradweg in Deutschland vor, geben Ihnen Tipps und Hinweise zu den Streckenabschnitten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke von Flensburg nach Ahlbeck.

Da der Ostseeküstenradweg mit ca. 1100 Kilometern sehr lang ist, bevorzugen viele Radreisende beliebte Abschnitte zu fahren. Sehr beliebt Abschnitte auf dem Ostseeküstenradweg sind Timmendorfer Strand - Lübeck - Stralsund oder von Lübeck - Usedom. Sie durchfahren hierbei die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.


Ostseeküstenradweg Reisetipp: ​Aufgrund der beliebten Ferienregionen entlang der Ostsee und der Beliebtheit des Radweges empfehlen wir, die Unterkünfte vorab zu buchen. Besonders in der Hauptsaison sind sehr viele Unterkünfte ausgebucht.
 Informationen zum Ostseeküstenradweg
​

🗺️ Streckenverlauf des Ostseeküstenradweges
🚲 Ostseeküstenradweg Etappen
🏠 Unterkünfte entlang des Ostseeküstenradweges
​​​📘 Unsere Buchempfehlung zum Ostseeküstenradweg
📝 ​Die Radreise über den Ostseeküstenradweg in Eigenregie planen
🚆​ Die Anreise und Rückreise mit der Bahn
​
🧳 Das wichtigste Reisegepäck für Radreisen
📅​ Die beste Reisezeit für die Radreise auf dem Ostseeküstenradweg

Streckenverlauf des Ostseeküstenradweges

Ostseeküstenradweg
Kilometer
Anzahl der Tagesetappen
Etappen
reine Fahrzeit
Stunden
Ostseeküstenradweg ​Streckenverlauf in Deutschland: 
Harrislee - Flensburg - Glücksburg - Kappeln - Eckernförde - Kiel - Laboe - Oldenburg - Heiligenhafen - Puttgarden - Burg auf Fehrmann - Dahme - Travemünde - Lübeck - Wismar - Ostseebad Rerik - Heiligendamm -  Warnemünde - Markgrafenheide - Zingst - Stralsund - Insel Rügen - Greifswald - Wolgast - Ahlbeck​

​Ostseeküstenradweg 
Etappenplan: Finden Sie hier
Ostseeküstenradweg Bodenbeschaffenheit: überwiegend asphaltiert, teilweise Wald- und Schotterwege, Verbundsteine, Kopfsteinpflaster und Platten

​​Die Radreise kann mit jedem verkehrssicheren Fahrrad (bis auf Rennräder) gefahren werden. Die Hotels und die Gastronomie sind auf ​E-Bike-Fahrer eingestellt und beim Laden der Akkus behilflich. Weitere ausgewählte Ladestationen für E-Bikes und Zweirad-Werkstätten entlang des Nordseeküstenradweges finden Sie im Bikeline.
Ostseeküsten-Radweg / Ostseeküsten-Radweg Teil 1: Schleswig-Holstein - Von Flensburg nach Lübeck, 1:50.000, 454 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate (Bikeline Radtourenbücher) *
Bild
jetzt bei Amazon bestellen >> *
Ostseeküsten-Radweg / Ostseeküsten-Radweg 2: Mecklenburg-Vorpommern • Von Lübeck nach Ahlbeck/Usedom. Mit Rügen-Rundweg 698 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate *
Bild
jetzt bei Amazon bestellen >> *

Etappen des Ostseeküstenradwegs – Von der dänischen Grenze bis zur Insel Usedom

Der Ostseeküstenradweg zählt zu den schönsten Fernradwegen Deutschlands. Auf über 1.000 Kilometern folgt er der Küstenlinie von der deutsch-dänischen Grenze bis nach Ahlbeck auf Usedom. Dabei durchquert er zwei Bundesländer mit ganz unterschiedlichen Küstenlandschaften: Schleswig-Holstein im Westen und Mecklenburg-Vorpommern im Osten. Für Radreisende haben wir den Weg in 14 abwechslungsreiche Etappen unterteilt – ideal für eine mehrtägige Tour oder individuell geplante Teilabschnitte.​
Ostseeküstenradweg ​​(Ostseeradweg) Etappen von Flensburg nach Ahlbeck

​🚴‍♂️ Etappen 1–5: Der Ostseeküstenradweg in Schleswig-Holstein: Die ersten fünf Etappen führen Sie entlang der schleswig-holsteinischen Ostseeküste – von Flensburg über Kiel und Lübeck bis zum beliebten Timmendorfer Strand. Sanfte Steilküsten, weiße Strände, kleine Häfen und traditionsreiche Seebäder prägen diesen Teil der Strecke. Auch kulturelle Highlights wie die Hansestadt Lübeck oder die historische Fördestadt Flensburg laden zum Verweilen ein.
🚴‍♀️ Etappen 6–14: Der Ostseeküstenradweg in Mecklenburg-Vorpommern: Ab Timmendorfer Strand überqueren Sie die Landesgrenze nach Mecklenburg-Vorpommern. Hier beginnt ein rund 700 Kilometer langer Küstenabschnitt, der durch eindrucksvolle Naturparadiese, historische Hansestädte und mondäne Seebäder führt. Der Weg schlängelt sich durch das malerische Wismar, über das Seebad Warnemünde, durch die Nationalparks der Boddenlandschaft bis auf die Inseln Rügen und Usedom.

Bild
Erholung pur auf Rügen, Ostseeküstenradweg
Bild
Rasender Roland, Ostseeküstenradweg
Bild
Seebrücke Timmendorfer Strand
Bild
Tauchgondel in Zingst, Ostseeküstenradweg


Unterkünfte am Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg)

Wer sich auf das Abenteuer Ostseeküstenradweg einlässt, erlebt eine der schönsten Radreisen Deutschlands - begleitet vom Meeresrauschen, frischer Brise und einer Küstenlandschaft voller Abwechslung. Damit Sie Ihre Etappenziele entspannt erreichen und erholt in jeden neuen Tag starten, spielt die passende Unterkunft eine wichtige Rolle. Entlang der gesamten Strecke von der dänischen Grenze bis nach Usedom erwartet Sie eine breite Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten – für jedes Budget und jeden Geschmack.

🛏️ Vielfalt der Unterkünfte entlang der Küste
Ob charmante Pensionen, komfortable Hotels, familiengeführte Gasthäuser oder gemütliche Ferienwohnungen – die Ostseeküste ist bestens auf Radreisende eingestellt. Viele Unterkünfte liegen direkt an der Route oder nur wenige Pedaltritte davon entfernt. Besonders fahrradfreundliche Betriebe bieten:
  • abschließbare Fahrradstellplätze
  • Trockenmöglichkeiten für Kleidung und Ausrüstung
  • Lunchpakete für die nächste Etappe
  • Werkzeug für kleine Reparaturen
  • und oft sogar einen Wäscheservice
Darüber hinaus finden sich in zahlreichen Orten zertifizierte "Bett+Bike"-Unterkünfte, die vom ADFC speziell für Radreisende empfohlen werden.
​
🧳 Frühzeitige Planung lohnt sich
Gerade in den Sommermonaten ist die Ostseeküste ein gefragtes Reiseziel. Wer Etappen und Unterkünfte im Voraus plant, sichert sich nicht nur die schönsten Übernachtungsorten, sondern vermeidet auch unnötigen Stress unterwegs. Viele Anbieter ermöglichen eine einfache Online-Buchung oder bieten kurzfristige Radlerzimmer an.
​Hier finden Sie Hostel, Pensionen, Bed & Breakfast und Hotels an Ihrem jeweiligen Etappenort
Buche jetzt und zahle später bei Booking.com!
Bild
Unterkünfte an der Ostsee hier buchen >>

Bikeline zum Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg)

Die zwei Radtourenbücher mit Kartenmaterial und vielen weiteren Informationen zum Ostseeküstenradweg von Flensburg nach Lübeck und von Lübeck nach Ahlbeck auf Usedom.
Ostseeküsten-Radweg / Ostseeküsten-Radweg Teil 1: Schleswig-Holstein - Von Flensburg nach Lübeck, 1:50.000, 454 km, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate (Bikeline Radtourenbücher) *
Bild
jetzt bei Amazon bestellen >> *
Ostseeküsten-Radweg / Ostseeküsten-Radweg 2: Mecklenburg-Vorpommern • Von Lübeck nach Ahlbeck/Usedom. Mit Rügen-Rundweg 698 km, GPS-Tracks Download, LiveUpdate *
Bild
jetzt bei Amazon bestellen >> *
Das Buch "Bikeline Ostseeküstenradweg" vom Estebauer-Verlag ist eines der beliebtesten Radtourenbücher und wird Sie auf Ihrer Radreise entlang der Ostsee mit vielen wichtigen Informationen und dem Kartenmaterial versorgen.

Zudem finden Sie Radinformationen (u.a. eine Auswahl von Fahrradwerkstätten, E-Bike Ladestationen u. v. m.), Sehenswertes auf dem Ostseeküstenradweg, topografische Informationen und GPS-Tracks stehen Ihnen zum Download zur Verfügung.

Das Radtourenbuch Ostseeküstenradweg I umfasst 120 Seiten und beinhaltet u.a. 14 Ortspläne und 49 Kartenpläne.
Das Radtourenbuch Ostseeküstenradweg II umfasst 160 Seiten und beinhaltet u.a. 9 Ortspläne und 73 Kartenpläne.

Zudem sind die Bücher handlich, wetter- und reißfest und passen in jede Fahrradtasche.
​

Sowohl in Ihrer Vorbereitung als auch während der Tour auf Ihrer Radreise über den Ostseeküstenradweg sind die beiden Bücher ein idealer Reisepartner. ​

Radreise über den Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg) individuell planen und organisieren
✓ Reisezeit festlegen

✓ Unterkünfte buchen

✓ Etappenplan zusammenstellen ​​

✓ 
Sehenswürdigkeiten festlegen
​✓ ​Bikeline zum Radweg bestellen *

​✓ Zug- und Fahrradtickets buchen 

✓ Fahrrad und Reisegepäck kontrollieren ​

​✓ GPS-Daten auf Navigationsgerät überspielen
Losfahren und die Radreise den Ostseeküstenradweg (Ostseeradweg) genießen

Hinweise zu Radreisen:

​​​🚲 Alpenüberquerung
​​​🚲​ An- und Rückreise zum Radweg
​​​🚲 Der Fahrradhelm
​
​​​🚲​ Gepäckträgertasche
​🚲 Planung einer Radreise
🚲 Pflegetipps für das Fahrrad
​
🚲​ Radfahren bei Hitze
​
🚲 Reisegepäck (Packliste) für Radreisen
🚲 Sicherheitshinweise für Radreisen
Radwege in Deutschland:
​

​🚲​ Altmühltal-Radweg
​🚲 Bodensee-Radweg
🚲​ Bodensee Königssee Radweg
​
​​​🚲 Donauradweg
🚲 Emsradweg
🚲​ Fulda-Radweg
​🚲 Iller-Radweg
​🚲 Innradweg
🚲​ Isarradweg

🚲​ Mainradweg
🚲​ Moselradweg
Radwege in Deutschland:
​

🚲​ München Venedig Radweg
🚲 Neckartal-Radweg​
🚲 Nordseeküstenradweg
​🚲 Ostseeküstenradweg
​​🚲 ​Saar-Radweg​
🚲 Taubertalradweg
🚲 Tauernradweg
🚲 RuhrtalRadweg
​
🚲 Vennbahn-Radweg
🚲 Via Bavarica Tyrolensis
​🚲 Via Claudia Augusta
🚲 Weserradweg
Internationale Radwege:
​

​🚲 Alpe Adria Radweg
​🚲 Bodensee-Radweg
🚲 Donauradweg
🚲 Drauradweg
🚲​ Ennsradweg
🚲​ Etschradweg
​
​🚲​ Innradweg
​🚲 München Venedig Radweg

​🚲 Salzkammergut Radweg
🚲 Tauernradweg
​
🚲 Vennbahn-Radweg
​🚲 Via Bavarica Tyrolensis
​🚲 Via Claudia Augusta
Radwege in Italien:
​

​🚲 Alpe Adria Radweg
​🚲 Eisacktal Radweg
​🚲 Etschradweg
🚲​ Gardasee Rundreise
​​🚲​ Mincio Radweg
​🚲​ München Venedig Radweg

​🚲​ Pustertal Radweg
​​🚲 Via Claudia Augusta
Hinweis: Wir empfehlen auf unserer Webseite nur Produkte, Unternehmen und Dienstleistungen, die wir u.a. auf unseren Radreisen selber bei den Unternehmen käuflich erworben bzw. selber nutzen und die wir absolut empfehlen können.
Die mit "Werbung *" oder "*" gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite Produkte /Dienstleistungen käuflich erwerben, erhalten wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Für Sie entstehen keine Nachteile.
​​​Datenschutz
Impressum
  • Abenteuer Radreisen
    • Radreisen selber organisieren
    • Weinradwege Europas
  • Radwege in Deutschland
    • Altmühltal-Radweg (D)
    • Bodensee-Königssee-Radweg (D) >
      • Bodensee-Königssee-Radweg (D) - Etappenplan
    • EmsRadweg (D) >
      • EmsRadweg (D) - Etappenplan
    • Fulda-Radweg R1 (D)
    • Iller-Radweg (D)
    • Mainradweg (D) >
      • Mainradweg (D) - Etappenplan
    • Mosel-Radweg (D) >
      • Mosel-Radweg (D) - Etappenplan
    • Neckartal-Radweg (D) >
      • Neckartal-Radweg (D) - Etappenplan
    • Nordseeküstenradweg (D) >
      • Nordseeküstenradweg (D) - Niedersachsen
      • Nordseeküstenradweg (D) - Schleswig-Holstein
    • Ostseeküstenradweg (D) >
      • Ostseeküstenradweg (D) - Schleswig-Holstein
      • Ostseeküstenradweg (D) - Mecklenburg-Vorpommern
    • RuhrtalRadweg (D) >
      • RuhrtalRadweg (D) - Etappenplan
    • Saar-Radweg (D)
    • Taubertalradweg (D)
    • Weserradweg (D) >
      • Weserradweg (D) - Etappenplan
  • Internationale Radwege
    • Alpe Adria Radweg (AUT-I) >
      • Alpe Adria Radweg (AUT-I) - Etappenplan
      • Alpe Adria Radweg (AUT-I) - Fahrradwerkstätten & Service
    • Bodensee-Radweg (D-AUT-CH) >
      • Bodensee-Radweg (D-AUT-CH) - Etappenplan
    • Donauradweg (D-AUT)
    • Ennsradweg (AUT)
    • Drauradweg (I/AUT/SLO) >
      • Drauradweg (I/AUT/SLO) - Etappenplan
    • Etschradweg (Etschtalradweg) (AUT/I) >
      • Etschradweg - Etappenplan (AUT/I)
    • Innradweg (CH-AUT-D) >
      • Innradweg (CH-AUT-D) - Etappenplan
    • Isarradweg (AUT-D) >
      • Isarradweg (AUT-D) - Etappenplan
    • München Venedig Radweg (D-AUT-I) >
      • München Venedig Radweg (D-AUT-I) - Etappenplan
    • Salzkammergut Radweg (AUT)
    • Tauernradweg (AUT-D) >
      • Tauernradweg (AUT-D) - Etappenplan
    • Vennbahn-Radweg (D-B-Lux)
    • Via Bavarica Tyrolensis Radweg (D-AUT-D)
    • Via Claudia Augusta Radweg (D-AUT-I) >
      • Via Claudia Augusta Radweg (D-AUT-I) - Etappenplan
  • Radwege Italien
    • Eisacktal Radweg (I)
    • Gardasee Radweg (I)
    • Mincio Radweg (I)
    • Pustertal Radweg (Ciclabile della Val Pusteria) (I)
    • Radwege Südtirol (I)
  • Vorbereitung Radreise
    • Alpenüberquerung mit dem Fahrrad
    • Beste Reisezeit für Radreisen
    • Fahrradhelm
    • Fahrradmitnahme im Zug
    • Fahrradtaschen - Gepäckträger
    • Pflegetipps für das Fahrrad
    • Radfahren bei Hitze
    • Reisegepäck Radreisen
    • Sicherheitshinweise Radreisen